|
Stand des Wissens
1. Sanierungen von Zechengebäuden, Industrie- und Stahlhallen
Wannengebäude der Wentzel-Vopelius'schen Glashütte St. Ingbert
 
Die Wannenhalle der Wentzel-Vopelius'schen Glashütte ist ein imposantes Zeugnis der Industriearchitektur zu Anfang dieses Jahrhunderts. Im Kreuzungspunkt einer Quer- und einer Längshalle befindes sich eine quadratische Fläche, die mit einem Zeltdach abgeschlossen und von einer grossen Ampel gekrönt wird.
Unterbliebene Instandhaltungsmassnahmen haben zu Schäden an der Tragkonstruktion geführt, vor allem durch Korrosion.
Die gesamte Untersuchung lässt sich wie folgt zusammenfassen:
- die Sanierung der Hauptstrukturen ist statisch und technisch machbar
- die Sanierung erfordert eine leichtere Wiedereindeckung der Dachkonstruktion um Tragreserven zu mobilisieren
- die Sanierung bedingt Untersuchungen zur Materialfestigkeit um Tragreserven zu mobilisieren
- die Mängel an der Tragkonstruktion sind durch Ergänzungen bzw. Austausch und Verstärkung zu beheben
|